
Erleben, Erkunden, Entdecken, Impulse setzen – der Vitra Discover Day
Wir laden dich herzlich ein, am 19. und 20. September 2024 an unserer Architekturreise nach Zürich teilzunehmen. Gemeinsam mit dir möchten wir architektonische Werke und Designkonzepte besuchen, die sich mit Flexibilität in der Arbeits- und Wohnwelt, Umwandlung und Revitalisierung sowie Corporate Architecture auseinandersetzen.
Werde Teil der Discover Day Community und erkunde gemeinsam mit uns, welche Möglichkeiten und Antworten die Welt der Architektur aktuell bietet. Nutze die Chance, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte mit neuen Perspektiven zu verknüpfen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Referenten
Locations
On Labs
9:50 Uhr
Förrlibuckstrasse 190
8005 Zürich
FIVE Zurich
9:50 Uhr
Döltschiweg 234
8055 Zürich
Implenia Connect
13:00 Uhr
Thurgauerstrasse 101A
8152 Glattpark (Opfikon)
Hürlemann
14:05 Uhr
Albisriederstrasse 253
8047 Zürich
ViCAFE
14:05 Uhr
Hohlstrasse 418
8005 Zürich
Gadget
14:05 Uhr
Lagerstrasse 119
8004 Zürich
Universal Music
Hardstrasse 201 (PRIME TOWER)
8005 Zürich
Universitäts-Kinderspital Zürich
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
Programm
DONNERSTAG, 19.09.24
Treffpunkt | Discover Day Zürich
Gemeinsam werden wir per Bus und Bahn durch Zürich reisen, um die verschiedenen Locations zu erreichen.
Selbstverständlich ist für euer leibliches Wohl gesorgt.

Mittagssnack & Begrüssung | Thorsten Heiling
Die vierte industrielle Revolution | Raphael Gielgen
Die vierte industrielle Revolution wird die Wissensarbeit grundlegend verändern. Das damit verbundene Potenzial der Zukunftsmärkte ist für Unternehmen enorm. Ein vertiefter Blick auf die treibenden Kräfte hinter den Märkten von morgen zeigt, wie dynamisch die Veränderungen für Wirtschaft und Gesellschaft sind. Diese Transformation erfordert auch eine neu gestaltete Infrastruktur, die nicht nur Möglichkeitsraum für Wissensarbeit, sondern auch Grundlage für nachhaltiges Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt ist.
New Work & Digitalisierung | Dr. Oliver Kemmann
Jedes Unternehmen muss das „Mindset“ in Bezug auf die Anwendung von KI schärfen, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Oliver Kemmann gibt Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Der Fokus liegt auf dem Einsatz von KI in Organisations- und Verwaltungs- prozessen, sowie bei der Planung und Koordination innerhalb eines Unternehmens.
Besichtigung | Nicolas Martin
On wurde in den Schweizer Alpen geboren und hat seit der Gründung nur ein Ziel: die Welt des Laufsportes zu verändern mit einer Revolution des Laufgefühls. Auch bei On stellt man sich die Frage: wo arbeiten wir eigentlich morgen, mit wem und wie und vor allem woran? Die Wissensarbeit steht vor der grössten Transformation in ihrer jungen Geschichte und Unternehmen sind damit konfrontiert, die Zukunft zu entwerfen und gleichzeitig die Gegenwart zu bewältigen.

Besichtigung | Luiz Albisser
Für ihre neuen Hauptquartiere in Zürich suchte Universal Music Switzerland nach einem modernen und flexiblen Büro mit klar definierten Bereichen, die teamorientiertes Arbeiten fördern. Das 650 Quadratmeter grosse Büro befindet sich im sechsten Stock des Prime Tower und liegt in einem lebendigen Viertel, das für seinen kulturellen, geschäftlichen und nächtlichen Mix bekannt ist mit grosszügigen Ausblicken auf die Stadt. In einem offenen Grundriss definierte Studio Luiz Albisser verschiedene Zonen für Entspannung, Zusammenarbeit und Konzentration durch Farbkontraste, massgefertigte Möbel und eine Vielzahl von Materialien.

Revitalisierung eines ehemaligen Altenpflegeheims zur Zwischennutzung | Oliver Rosa & Luiz Albisser
Als 360° Agentur in der Schweizer Musik- und Eventbranche ist Gadget die kreative Kraft hinter einzigartigen Acts und unvergleichlichen Live-Erlebnissen. Im Jahr 2021 erhielt Gadget durch die Umgestaltung des ehemaligen Pflegeheims Erlenhof einen neuen Office Space. Nachdem das Pflegeheim Ende 2019 geschlossen wurde, fand es in diesem neu genutzten Raum und seiner bisherigen Form sein Ende. Dieser Ort dient nun als vorübergehender Freiraum und Arbeitswelt.
Besichtigung | Oliver Rosa & Luiz Albisser

Besichtigung | Markus Rapatz & Ivo Weinhardt
Nach dem Umbau und der Wiederbelebung der früheren Hotellegende „Atlantis“ gilt das FIVE Zürich nun als luxuriöses Lifestyle-Hotel am Fusse des Uetlibergs. Mit Blick auf die Skyline von Zürich werden Gäste mit preisgekrönten Restaurants, Rooftop-Club, Outdoor-Pool sowie dem REFIVE Spa empfangen. Als Plattform für lokale Künstler hat FIVE Zürich mit lokalen Innovatoren an mehreren Kunstprojekten rund um das Hotel zusammengearbeitet.
Gemeinsames Abendessen
FREITAG, 20.09.24
Treffpunkt | Discover Day Zürich

Die Welt neu denken mit Design | Stephan Hürlemann
In einer Zeit grosser ökologischer Krisen möchte Studio Hürlemann mehr bewirken. Ende 2023 wurde das Unternehmen umstrukturiert, damit der Fokus nun vermehrt auf Projekten liegen kann, die den Wandel mitgestalten. Von der Entwicklung möglichst zirkulärer Möbel und Produkte über die Konzeption resilienter Architektur bis hin zur Mitgründung eines Climate Tech Start-ups, das eine lange und effiziente Nutzung von Produkten attraktiv machen will – auch für Herstellende.
Besichtigung | Stephan Hürlemann

Besichtigung | Stefan Koller

Kaffeepause
Vorstellung des ViCAFE | Ramon Schalch
In der ViCAFE-Rösterei in Zürich Altstetten wird täglich frischer Kaffee geröstet, der anschliessend in den Espresso Bars zu “Kaffees to go” weiterverarbeitet wird. Die 2010 von Christian, Kurt, Benedikt und Silvio gegründete Rösterei befindet sich in einem Gebäude in der Werkstadt in Zürich Altstetten, das früher von den Schweizerischen Bundesbahnen als Zugwerkstatt genutzt wurde. Dabei begleitet das ViCAFE den Kaffee auf dem gesamten Weg der Wertschöpfungskette und setzt sich mit Nachdruck für faire und umweltfreundliche Produktionsstandards ein.
Impuls & Hackathon | Valérie Zellner
Bereit, Teil der Veränderung zu sein? Bring deine Fähigkeiten, Ideen und Leidenschaft mit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Arbeit!
Apéro | Networking und Abschluss
Impressionen
Kontakt
Bei Rückfragen wende Dich gerne
an Anjuli Agrawal | ana@ap35.de | +49 731 140 225 17
an Irène Hauser | irene.hauser@vitra.com | +41 79 438 45 92
Bitte beachte, dass die Teilnehmerzahlen limitiert sind.